Sauberes Wasser in Reinform
Trinkwasserhygiene
Schutz vor Legionellen - bereits bei der Planung
Eine hygienegerechte Planung Ihrer Trinkwasserinstallation ist ein absolutes Muss. Denn in der Planung lauern Gefahren für die Trinkwasserhygiene - in Form von Stagnation und Erwärmung.
Beide Gefahren sind Nährboden für Legionelle, denn die lieben warmes und stehendes Wasser. Mit dem Uponor Trinkwasserkonzept verringern Sie das Verkeimungsrisiko durch die Krankheitserreger. Nachfolgend stellen wir unsere Lösungen vor, die der Trinkwasserverordnung entsprechend die Hygiene des Trinkwassers garantieren.
Beide Gefahren sind Nährboden für Legionelle, denn die lieben warmes und stehendes Wasser. Mit dem Uponor Trinkwasserkonzept verringern Sie das Verkeimungsrisiko durch die Krankheitserreger. Nachfolgend stellen wir unsere Lösungen vor, die der Trinkwasserverordnung entsprechend die Hygiene des Trinkwassers garantieren.

Wärmeenergie puffern anstatt Trinkwasser speichern
Um Gesundheitsrisiken durch Legionellen für den Nutzer der Trinkwasseranlage zu minimieren, sollte in der Planung bewusst auf eine zentrale Speicherung von erwärmten Trinkwasser und eine Zirkulation von Warmwasser im Gebäude verzichtet werden. Stattdessen erfolgt die Warmwasserbereitung in dezentralen Wohnungsstationen. Und zwar immer nur dann, wenn in der jeweiligen Wohnung Wasser gezapft wird.
Dabei erfolgt die Wärmeübergabe an das Trinkwasser in der Wohnungsstation mithile eines Plattenwärmetauschers, der von einem 2-Leiter Heizungsrohrnetz und einem Heizwasser-Pufferspeicher versorgt wird.
Dabei erfolgt die Wärmeübergabe an das Trinkwasser in der Wohnungsstation mithile eines Plattenwärmetauschers, der von einem 2-Leiter Heizungsrohrnetz und einem Heizwasser-Pufferspeicher versorgt wird.
Ganz im Sinne der DIN 1988-200 sollte die notwendige Speicherung von Energie für Warmwasserbereitung in Heizungs-Pufferspeichern und nicht mit Trinkwasserspeichern erfolgen.
Vorteile der dezentralen Trinkwassererwärmung
- Trinkwassererwärmung nur im Bedarfsfall
- Vermeidung von Hygiene-Risiken durch gespeichertes, erwärmtes Trinkwasser
- Vermeidung von Hygiene-Risiken durch zirkulierendes Warmwasser im Gebäude oder in Wohnungen
- Schnelle Verfügbarkeit von Brauchwarmwasser ohne Speicherung
- Hohe Effizienz der Warmwasserbereitung

- Dezentrale Trinkwassererwärmung
- Durchschleif-Ringinstallation
- Bedarfsgerechte Hygienespülung