Kontakt
Uponor GmbH
Industriestrasse 56, 97437 Hassfurt, Germany
GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025

GF Building Flow Solutions auf der ISH 2025

Leading with Water

Mit “Leading with Water,” adressiert GF Building Flow Solutions die Nachhaltigkeits-herausforderungen, Kundenbedürfnisse und drängenden Megatrends in der Bauindustrie. Seit der Übernahme von Uponor durch GF im November 2023 hat die neue Ausrichtung, Exzellenz und Zusammenarbeit ein stärkeres und breiteres Portfolio unter den hochwertigen Marken GF und Uponor ermöglicht. Auf der ISH erleben Besucher das kombinierte Angebot, das den Kunden komplementäre Lösungen wie geräuschmindernde Abwasserlösungen und Regelungen für die Wasserversorgung für die drei Marktsegmente Gebäude, Infrastruktur und Industrie bietet. Darüber hinaus präsentiert GF Building Flow Solutions einflussreiche Innovationen wie beispielsweise für eine neue Art des Warm- und Kaltwassermischens im Badezimmer hin zur sofortigen Warmwasserbereitstellung. GF Building Flow Solutions ist auf der ISH in Halle 4.0, Stand E07, vertreten.

Wir haben uns verpflichtet, in der Branche einen Schritt weiter zu gehen und den Fortschritt zu beschleunigen, der uns in eine nachhaltigere Zukunft führt”, sagt Michael Rauterkus, President, GF Building Flow Solutions. „In den letzten 15 Monaten, in denen wir Teil von GF sind, haben wir viele Synergiemöglichkeiten gesehen, um uns neu zu erfinden: in der Technologie, der Produktion, dem Category Management und im Vertrieb. Wir haben unsere Innovationspläne in eine Richtung gelenkt, um Lösungen anzubieten, die Gebäude zukunftsfähig, sicherer und komfortabler machen. Unser kombiniertes Portfolio adressiert herausfordernde Kundenbedürfnisse: die Bereitstellung von hygienischem Trinkwasser, das Ermöglichen des Übergangs zu grünen Gebäuden, der Fortschritt bei Dienstleistungen durch die Integration von Künstlicher Intelligenz und Vorfertigung.

Uponor hat eine starke Erfolgsbilanz beim Vorantreiben nachhaltiger Innovationen in der Branche. Dies setzte sich auch 2023 fort, als das Unternehmen „Industry First“ Anerkennungen in der Branche für seine Nachhaltigkeitsarbeit erhielt. Uponor stellte das weltweit erste biobasierte PEX-Rohr1 her. Das „Carbon Neutral Factory“-Konzept des Unternehmens unterstreicht die Bemühungen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. „Als Teil von GF haben wir die Möglichkeit, unseren Weg als Weltmarktführer für nachhaltige Strömungslösungen noch schneller voranzutreiben”, so Thomas Fuhr, Chief Technology Officer, GF Building Flow Solutions. “Das jüngste Beispiel ist die GF Hakan Plastik Produktionsstätte in der Türkei, die im Januar 2025 Klimaneutralität erreicht hat – ein weiterer Meilenstein auf GF‘s klimaneutralem Weg. Diese Leistungen ermöglichen es uns, unsere Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbetriebe weiter zu Exzellenzzentren auszubauen.”

Die auf der ISH vorgestellten Innovationen wurden entwickelt, um Gebäude besser zu machen, wobei Resilienz, Leistung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. „Auf dem Capital Markets Day im Jahr 2022 hat Uponor versprochen, Innovation zu einer wichtigen strategischen Säule für den Erfolg seiner Kunden zu machen. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis von Team-Enagement, Zusammenarbeit, erweiterter technologischer Präsenz und der Ressourcen auf der ISH zum Leben zu erwecken”, so Michael Rauterkus.


1 mit ISCC Zertifikat, basierend auf dem Massenbalance Ansatz
 

Innovationen für die Wasserhygiene

Mehr Komfort, weniger Wasserverschwendung: kein Warten mehr aufs Warmwasser

Die neue Uponor Combi Port E-Hybrid Wohnungsstation steht für die nächste Generation der Trinkwasserlösungen, für Niedrigtemperatursysteme, die endlich das bekannte Problem speziell in Mehrfamilienhäusern lösen: die Wartezeit auf das Warmwasser. Mit einem integrierten elektrischen Durchlauferhitzer, der die Warmwasserbereitung als Booster unterstützt, verfügt die Wohnungsstation über eine höhere Zapfrate von 15 l/min im Vergleich zu den Standard-Zapfraten von 9 l/min mit geringerem Versorgungsdruck. Die bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung reduziert die Stagnation auf ein Minimum und senkt dabei das Legionellen-Risiko. Die Trinkwassererwärmung auf Abruf reduziert den Energieverbrauch. Der hohe Grad an industrieller Vorfertigung und Qualität sorgt für Zeitersparnis in der Planungs- und Umsetzungsphase.


Automatisiertes Wasserkreislauf-Monitoring mit GF Hycleen Balance

Das neue GF Hycleen Balance Ventil löst das Thema ungleichmäßiger Heißwasserverteilung innerhalb von Gebäuden, da es den Heißwasserkreislauf, basierend auf Stagnationszeiten und Temperatur, akkurat und effizient verteilt und dokumentiert. Dies erleichtert die Einhaltung von Vorschriften und lässt sich einfach digital steuern, beispielsweise über ein Smartphone mit Plug & Play Kommissionierung oder die Gebäudetechnik-Integration. GF Hycleen Balance ist die ideale Lösung, wenn die Prävention gegen Legionelleninfektionen obligatorisch und kritisch ist, und wenn Legionellen eine ernsthafte Bedrohung darstellen.

Innovationen für grüne Gebäude

Fußbodenheizungssystem mit direkter Fliesenverlegung: bis zu 40 % schnellere Installation

Das Fußbodenheizungssystem für den Trockenbau Uponor Siccus 16 ermöglicht die direkte Verlegung des Bodenbelags auf einer EPS-Platte, wodurch mehrere Installationsschritte eingespart werden. Gleichzeitig machen es die niedrige Installationshöhe von gerade einmal 20 mm und das reduzierte Systemgewicht zu einem echten Problemlöser im Renovierungsbereich, wo Installateure hauptsächlich mit diesen Herausforderungen konfrontiert werden: eine limitierte Installationshöhe, komplexe Bauweise und statische Belastung. „Die neue Energierichtlinie ist klar, der Bedarf, Bestandsgebäude zu modernisieren und ihre Lebensdauer zu verlängern, benötigt bessere Lösungen”, so Thomas Fuhr. „Siccus 16 ist nicht nur ein Problemlöser, sondern sorgt auch für eine optimale Heizleistung innerhalb von gerade einmal 20 Minuten. So wird Siccus 16 zur idealen Ergänzung von Niedrigtemperatur-Energiequellen wie z.B. Wärmepumpen.”


Vierte Generation Ecoflex VIP mit 70 % kleinerem Mantel

Die ehrgeizigen Nachhaltigkeits- und Dekarbonisierungsziele der EU erfordern mehr energie- und kosteneffiziente Anlagen für Nah- und Fernwärme. Die Komplexität der Anlagen bremst jedoch die Entwicklung alternativer Hochleistungslösungen. Die vierte Generation der Ecoflex-VIP-Rohre verfügt über einen 70 % kleineren Mantel und reduziert im Vergleich zu ähnlicher Mantelgröße mit einer PE-Dämmung die Wärmeverluste um bis zu 60 % (im Vergleich zu ähnlicher Mantelgröße/Wärmeverlust mit PE-Isolation). „Ecoflex VIP kombiniert bereits die geringste Wärmeverlust-Leistung und Flexibilität schaumisolierter Rohre. Nun stellen wir eine hoch-flexible Version vor, die für die Nutzung in kleineren bis mittelgroßen Wärmeverteilnetzen ausgelegt ist, bei denen die Reduzierung der Rohrgröße entscheidend ist”, so Thomas Fuhr. „Diese kontinuierliche Evolution ist ein Ergebnis dessen, was wir von fortschrittlichen Technologien in anderen Bereichen, wie beispielsweise der Raumfahrt lernen, wo die Vakuum-Dämm-Paneele auch verwendet werden.”
 

Innovationen mit Künstlicher Intelligenz

Die nächste Intelligenzstufe – KI-Integration in Flächenheizungssteuerungen 

Die Vorschriften für energieeffizientere Gebäude haben den Einsatz von Dämmstoffen bei Gebäuden erhöht, wodurch die Reaktionszeit von Flächenheizungen beeinflusst wird. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz sorgt die neueste Smatrix Control für Fußbodenheizungssyteme für eine schnelle Reaktion und dafür, dass Gebäude das ganze Jahr über wohltemperiert sind. Basierend auf Wetterveränderungen, Raumtemperatur und Nutzerpräferenzen prognostiziert, adaptiert,optimiert und verbindet sich die Lösung nahtlos mit Wärmepumpen führender Hersteller. Diese Cloud-to-Cloud-Konnektivität sorgt für ein schnelles Einrichten des Systems ohne eine komplexe Verdrahtung, Installation oder eine zusätzlich benötigte Hardware. 


EcoMate für bis zu 30 % Energieeinsparung bei 0 % Risiko

Das neue Businessmodell EcoMate von GF Building Flow Solutions ist ein 24/7-Heizungsmanagement für die Gebäudemodernisierung, das intelligente Software mit IoT-Sensoren kombiniert. Mit diesem System lassen sich bis zu 30 % Energie sparen. Die Mehrzahl älterer Gebäude sind mit Heizsystemen mit fossilen Brennstoffen ausgestattet und haben einen hohen Energieverbrauch sowie hohe CO2-Emissionen. „Der Wert einer Immobilie wird schnell zu einem finanziellen Risiko, wenn Gebäudeemissionen nicht den neuen Vorschriften und Bestimmungen entsprechen”, so Thomas Fuhr. „Verfügbare Lösungen zur Energieüberwachung und Optimierung sind normalerweise teuer in der Anschaffung und im Betrieb. Mit EcoMate, das wir speziell für gewerbliche Bauten wie Bürogebäude oder Schulen konzipiert haben, möchten wir diese Einstiegsbarriere senken. Für EcoMate wird keine zusätzliche Hardware-Installation benötigt, da die benötigten Sensoren und die Software bereits enthalten sind.” Einsparungen werden durch Wettervorhersagen und Echtzeit-Einblicke in die Gebäudebelegung erzielt, die anhand von Energieverbrauchsmustern überwacht werden. Die Lösung steht als Vertragsservice, basierend auf geteilten Energieeinsparungskosten, zur Verfügung. „Mit der Vorstellung von EcoMate auf der ISH mit einem Fokus auf Deutschland freuen wir uns darauf, das Konzept in Partnerschaft mit Immobilien- und Vermögensverwaltern sowie Gebäudeeigentümern weiterzuentwickeln”, ergänzt Thomas Fuhr. 
 

Modulare und vorgefertigte Innovationen

I-Shower: ein neuer Standard für Duschinstallationen und -design

Auf der ISH präsentiert GF Building Flow Solutions der Branche eine neue Lösung für die Warm- und Kaltwasserversorgung. „Mit dem I-Shower Konzept haben wir die Uponor Wohnungsstation so modifiziert, dass die richtige Wassertemperatur bereits innerhalb vorgeschalteter Uponor Combi Port Wohnungsstation vorgemischt wird. Damit fällt nicht nur das Bohren in die Wandfliesen weg. Zudem wird nur noch eine Leitung pro Duschkopf statt der üblichen zwei benötigt. Das reduziert massiv die Komplexität der Installation von digitalen Duschlösungen und die Montagezeit um 50 %”, so Thomas Fuhr. „Mit dem Einsatz einer digitalen Kontrolleinheit in modernem Design bietet unsere Lösung Freiheit in der Gestaltung des Duschbereichs. Das I-Shower Konzept umfasst Memory-Funktionen für verschiedene Nutzerprofile und stellt die gewünschte Wassertemperatur auf Knopfdruck bereit. Das I in I-Shower steht also für installationsbereit, individuellen Duschkomfort, ideales Design und intuitive Bedienung. Ich bin fest davon überzeugt, dass I-Shower zu einer Ikone werden kann.”  

Download der vollständigen Pressemitteilung*

Laden Sie doch die vollständige Pressemitteilung herunter, um mehr über das Thema zu erfahren.

*Abdruck frei. Bei Veröffentlichung bitten wir um Übersendung eines Belegexemplars.

Bei unserer Medienkonferenz am 17. März 2025 mit anschließendem Standrundgang können Sie das Portfolio live erleben.


Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular (siehe unten) oder per E-Mail communications@uponor.com bis zum 10. März 2025 für die Medienkonferenz an.


Medienkonferenz von GF Building Flow Solutions @ ISH 2025
Montag, 17. März 2025, 15:00 Uhr
GF Building Flow Solutions Conference Lounge
(Räume Europe 1+2 neben Halle 4.0)

 
Wir freuen uns auf Sie!